Ortsbauernschaft-Faistenau

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aufgaben des Ortsbauernobmannes:

  • Repräsentant der Ortsbauernschaft nach außen.

  • Drehscheibe zwischen Ortsbauernschaft und BBK.

  • Verbindungsstelle zu Ämtern und Behörden.

  • Leitung der Ortsbauernausschusssitzungen.

  • Koordinationsstelle zwischen bäuerlichen Organisationen und Einrichtungen.

  • Unterstützung von LFI Veranstaltungen und MFA-Abwicklung.

  • Vertretung in Obmännerkonferenz.


Möglicher Arbeitsbereich für Ortsbauernausschuss:

  • Umsetzung eigenständiger Maßnahmen und Projekte

z.B. Leader-Projekte, regionale Verkaufsmöglichkeit, Holzbörse  usw.


  • Organisation eigener Veranstaltungen

z.B. Vorträge, Fachexkursionen,


  • Aktionen

z.B. Bodenuntersuchungsaktionen, Grundfutteruntersuchung,


  • Interessenvertretung auf Ortsebene

Mitwirkung bei Erstellung des örtl. Entwicklungskonzeptes
Konzeption agrar. Gemeindeförderungen


 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü